- Militärzeit
- Mi|li|tär|zeit 〈f. 20; unz.〉 Zeit des Militärdienstes
* * *
Mi|li|tär|zeit, die:* * *
Mi|li|tär|zeit, die: ↑Dienstzeit (1) beim Militär.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Militärzeit — Mi|li|tär|zeit … Die deutsche Rechtschreibung
Brian Haig — (* 1953) ist ein US amerikanischer Thriller Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Militärzeit 2 Nach der Militärzeit 3 Sean Drummond Books 4 … Deutsch Wikipedia
Heinrich Tillessen — (* 27. November 1894 in Köln; † 12. November 1984 in Koblenz) war einer der Mörder von Matthias Erzberger, dem Schriftsteller und Politiker im Deutschen Kaiserreich und in der Weimarer Republik (Zentrumspartei), dem Leiter der… … Deutsch Wikipedia
Alexander von Gleichen-Rußwurm — (* 6. November 1865 auf Schloss Greifenstein in Bonnland, Unterfranken; † 25. Oktober 1947 in Baden Baden) auch Heinrich Adalbert Carl Alexander Konrad Schiller, Freiherr von Gleichen, genannt Rußwurm; Urenkel Friedrich von Schillers, durfte… … Deutsch Wikipedia
August Kappler — (* 11. November 1815 in Mannheim; † 20. Oktober 1887 in Stuttgart) war ein deutscher Forscher und Unternehmer in Suriname. Er gründete im Dezember 1846 die Niederlassung Albina am Marowijne (oder Maroni), dem Grenzfl … Deutsch Wikipedia
Días de Santiago — Filmdaten Deutscher Titel Días de Santiago – Krieg kennt nur Opfer Originaltitel Días de Santiago … Deutsch Wikipedia
Días de Santiago – Krieg kennt nur Opfer — Filmdaten Deutscher Titel: Días de Santiago – Krieg kennt nur Opfer Originaltitel: Días de Santiago Produktionsland: Peru Erscheinungsjahr: 2004 Länge: 82 Minuten Originalsprache: Spanisch … Deutsch Wikipedia
Frank Merrill — Major General Frank Merrill Frank Dow Merrill (* 4. Dezember 1903 in New Hampshire; † 11. Dezember 1955) war ein Major General der US Army. Bekannt wurde Frank Merrill durch sein herausragenden Führung der Merrill s Marauders, offiziell 5307th… … Deutsch Wikipedia
Ignazio Porro — (* 25. November 1801 in Pinerolo; † 8. Oktober 1875 in Mailand) war ein italienischer Ingenieur und Erfinder des nach ihm benannten Porroprismas, das in Ferngläsern und Stereomikroskopen verwendet wird. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Jean Genet — Jean Genet, 1983 Jean Genet (ʒɑ̃ ʒəˈnɛ) (* 19. Dezember 1910 in Paris; † 15. April 1986 ebenda) war ein französischer Romanautor, Dramatiker und Poet … Deutsch Wikipedia